Lektorat
Seit 2006 bietet die Kanzlei neben der klassischen juristischen Tätigkeit auch ein Fachlektorat Recht/Medizin (einschl. Doktor-/Masterarbeiten). Besonders spezialisiert bin ich auf die Erstellung komplexer Fach- und Sachbuchindices (Referenzliste auf Anfrage). Auftraggeber sind, neben den AutorInnen selbst, auch Verlage, so
Seit 2018 lektoriere ich auf Anfrage auch belletristische Werke.
TEXTWERKSTATT
Gerne erstelle oder optimiere ich Texte auch für Sie, seien es Vorträge, Festreden oder andere Beiträge.
Ihre Anfrage beantworte ich gerne. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular.
PUBLIKATIONSLISTE:
eigene Printwerke/Anthologiebeiträge -> siehe BÜCHER
namentlich benannte Mitarbeit an wissenschaftlichen Werken anderer Autoren/Verlage
- Bepler/Böhle et al., TVöD, C.H. Beck Verlag (Loseblattwerk, Mitarbeit seit 2017)
- Bepler/Böhle et al., TV-L, C.H. Beck Verlag (Loseblattwerk, Mitarbeit seit 2017)
- Clausen, Bettina und Haselbach, Dieter (Hrsg.): Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe, Band 2: Gemeinschaft und Gesellschaft, De Gruyter 2019
- Haselbach, Dieter (Hrsg.): Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe, Band 21, De Gruyter 2021
Online-Artikel/Kolumne
- „Sag´ mal, wofür bezahle ich Dich eigentlich?“ (18.5.2021)
- „Noch´n Kaffee zum Recht? – Der wohl gefährlichste Kaffee des Rechtswesens“ (8.7.2021)
- „Von Torten und Schnittchen – Wie ein Lebensweg-Schlenker zum Berufsjoker wurde“ (29.7.2021)
- „Haben Sie nicht genug zu tun?“ (12.8.2021)
- „Sag´ mal, wie ist denn das?“ (23.9.2021)
- „Eigentlich bin ich ganz nett …“ (28.10.2021)
- „Ich wollte den Laden nicht kaufen“ (26.11.2021)
- „Drohende Feste“ (16.12.2021)
- „Vorsatz 1/22: Mensch bleiben“ (20.1.2022)
- „Wieso sind Sie denn krank?“ (8.2.2022)
- „Feige oder weise? Der Rückzug aus dem Konflikt in Pandemiezeiten“ (3.3.2022)
- „Schicken Sie mir Ihre Mandanten, bevor Sie etas falsch machen.“ (5.4.2022)
- „Sagen Sie mir bitte, was ich hören will.“ (21.4.2022)
- „Flirten Sie etwa mit mir?“ (12.5.2022)
- „Ich bin eine Lady, Mister!“ (9.6.2022)
- „Arzt, heile Dich selbst – Anwalt, reflektiere Dich selbst!“ – Interview zum Thema Resilienz mit Dr. Donya Gilan (Leibnitz Institut für Resiliensforschung, LIR) und Sasan Hechmat (Fachanwalt fürFamilien- und Arbeitsrecht, Mainz) (9.8.2022)
- „Stolz und Voruteil: Anwalt und Coaching“ – Interview zum Thema Coaching und Resilienz mit Jasmin Lamberty (selbstständige Tiergestützte Systemische Beraterin & Coach (DGfC), Dipl. Sozialpädagogin, Tiergestützte Pädagogin (ISAAT), Rheinbach) (11.8.2022)
- „Eile mit Weile?! – Fahnenschwenken im Mandat“ (1.9.2022)
- „Darf ich´s wagen, Sie zu fragen? – Wandel einer Kommunikationsform?“ (13.10.2022)
- „Schweig, oh Mandant! – Was anfangen mit einem Zuviel an Wissen?“ (08.11.2022)
- „Ein Hoch(glanzmagazin) auf meinen Beruf“ (12.1.2023)
- „Nicht lächerlich, nur Lächel-Ich – Was der Narr uns lehrt“ (16.2.2023)
alle Artikel abrufbar unter www.anwaltspraxis-magazin.de